Wie alle Bereiche des täglichen Lebens wird sich auch die Rechtsberatung immer weiter digitalisieren. Dies birgt Chancen und Risiken.

Ich möchte den Zugang zu guter rechtlicher Beratung mit den technischen Mitteln der heutigen Zeit ermöglichen. Dazu gehört selbstverständlich eine Online Akte für die Mandanten, über die mit höchster Sicherheit kommuniziert werden kann. Dazu gehört aber auch die Online Beratung. Ich mag zwar den persönlichen Kontakt zu meinen Mandanten, aber wenn man wenig Zeit hat, dann sind auch Online Besprechungen eine tolle Kommunikationsform. Und natürlich kann man Termine mit mir auch online vereinbaren. Das ist alles längst eine Selbstverständlichkeit.

Ich habe jedoch auch eine Firma gegründet, die Online Kurse anbietet, in denen juristisches Wissen modern präsentiert wird. Jeder soll einfachen Zugang zu diesem Wissen haben. Neben klassischen Selbstlernkursen gibt es aber auch die Option einen begleiteten Kurs zu buchen. Darin kann man seine Fragen regelmäßig in Fragerunden loswerden. Das bietet gerade in Gruppen tolle Möglichkeiten sich fortzubilden. Seine Rechte zu kennen soll dabei kein Privileg von denen sein, die sich einen Anwalt leisten können. Nein, jeder soll den Anwalt in der Tasche dabei haben.

Die Themen werden dabei kontinuierlich erweitert. Eine aktuelle Übersicht findet ihr auf aomdigitalconsulting.de

Bislang gibt es Wissen für Eltern, Vermieter, Grundstückseigentümer und Autofahrer.